Aufbau eines nordhessischen kommunalen Netzwerks

Kommunalrichtlinie, Pos. 4.1.5, Kommunale Netzwerke:
Gefördert wird der Aufbau und Betrieb kommunaler Netzwerke zu den Themenbereichen:
  • Digitalisierung
  • Klimaschutz
  • Energieeffizienz
  • Ressourceneffizienz
  • Fort- und Weiterbildung
  • sowie klimafreundliche Mobilität.

Unterstützung für Klimaschutzbeauftragte in Kommunen bei der Zukunftsplanung von Heizwärme-Nullemissions-Konzepten in ländlichen Gemeinden und verdichteten Quartieren.

Erfahren Sie im Teamaustausch, wie Klimawandel in Ihrer Kommune gestaltet werden kann.

20220912 Intro 3

Kernpunkte des neuen Netzwerks

Digital gestützte Ressourceneffizienz Heizenergie und deren Umsetzung in kleinen, mittleren und ländlichen Gemeinden

  • Was bedeuten Digitalisierung und Heiz-Energie-Effizienz in kleineren Gemeinden? Aufnahme der Bedarfslage in Fragerunden und Entwicklung Pilotanlagen
  • Wie wird dem kriegsbedingten Handlungsdruck begegnet?
  • Anwendung CO2-Gewichtsäquivalente, graue Energie,
  • Umsetzung weiterer neuer nationaler und internationaler Gesetze
  • Was nützen Blockchain/Tokenisierung?
  • Praktische Umsetzungs-Eckpunkte für klima-neutrale Beheizungskonzepte (sogenannte „Templates“)
  • Wir wirken sich legislative Grundlagen auf die einzelnen Bedarfslagen aus?
  • Über welche Kostengrößen reden wir?
  • Können Contractoren helfen?
  • Welche Konzepte müssen dafür entwickelt werden?
  • Aufstellung Projektgruppen, Einwerben von Fördermitteln nach der NKI u. a.

Grundlagen zur Gestaltung Ihrer Nullemissions-Quartiere

Zange_oben

Der Ersatz fossiler Energien im Quartier wird durch gering investive Maßnahmen der Digitalisierung, hier: Anlageneffizienz als Zangenbewegung (grüner Pfeil links) erreicht.

Die Dekarbonisierung, auch Defossillierung genannt, wirkt als ergänzende Zangenbewegung (oranger Pfeil rechts).

Die Absenkwerte beider Maßnahmen drücken aktuelle CO2-Emissionen von 100 % gegen 0 % und gestalten somit den Steueranteil und Kriterien für den ESG-Report.

Technologische Grundlagen

Digital gestützte Technologien, mit denen Ihre Projekte gestaltet werden: Finden Sie erste Erläuterungen auf dieser interaktiven Grafik und holen Sie sich Detail-Informationen zu jedem Themenfeld.

Weiterlesen...

fuenf-saeulen-basis